Michael Janzen
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 3 Monaten, 4 Wochen
Kidsevents
Nachlese Kinderbasteln vom 03.05.2025
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 6 Monaten
Kalender 2025 Hemmoorer Vereine
Ab sofort bei Buchhandlung Flaig, Zentrumstraße und bei Druckpartner, Stader Straße für 9,50 Euro zu erwerben.
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 1 Jahr, 1 Monat
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 1 Jahr, 1 Monat
Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
Zum nächsten Kunsthandwerkermarkt gibt es nur noch freie Plätze im Außenbereich mit eigenem Stand/Pavillon. Für Plätze in Zelt/Remise/Hütte oder […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 2 Jahren, 3 Monaten
3. Backfest mit Cuxland-BrassAn der Kulturdiele am Sonntag den 27.08.2023 von 14:00 – 17:30 Uhr
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 4 Jahren, 10 Monaten
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren
Die Störfischerei in der Oste bei Basbeck
Von Franz Elfers (aufgeschrieben ca. um 1930)
Es ist Tatsache, dass die Fischerei in unseren Flüssen und Binnengewässern in den letzten Jahrzehnten einen ge […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 1 Monat
Um 1500 hatte Westersode 8 Gehöfte und 6 Katen, Warstade 11 Gehöfte und 4 Katen, Hemmoor gab es noch nicht.Die Bauern waren aber nicht Besitzer der Höfe und Katen. Besitzer waren die Grundherren. Die Bauern mu […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 1 Monat
Hemmoors maritime Vergangenheit
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum in den Verkehrskreiseln an den Enden der Zentrumstraße in Hemmoor Seezeichen aufgestellt sind. Nun, sie erinnern an eine […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 1 Monat
Die Mühlen in Hemmoor
Wind- und Wassermühlen haben seit dem Mittelalter bis weit ins 20. Jahrhundert hinein Landschaften und Flussufer in Deutschland geprägt. Die Müllerei gehört zu den ältesten Kultu […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 1 Monat
Amtsschilder an der Post in Basbeck vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland
Deutsches Kaiserreich
Weimarer Republik
3. Reich
BR Deutschland
Die Postverbindung an der […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 1 Monat
Ziegelei am Ziegelkamp
Am 19.Oktober 1901 hatten die Familien Witt und Bartels aus den Orten Cranz und Neuenfelde an der Süderelbe in Nindorf bei Lamstedt mitten in der „Wildnis“ ein großes Dachz […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
„Die Oberschule hilft sich selbst“Aktualisiert März 2020
Seit 1946 gibt es in Hemmoor gymnasialen Unterricht. Hauptsächlich die schlechten Eisenbahnverbindungen sind es, die nach dem Krieg den gemei […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
Universität HamburgReichstagsgebäudeNordostseekanal: große Schleuse in KielLebu-Brücke in ChileKamerun: Verwaltungsgebäude der Woermannlinie in DualaKamerun: Amtssitz des dt. Gouverneurs in DualaHotel Atla […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
Die Fertigstellung der Bahnverbindung Hamburg – Cuxhaven im Jahre 1887 machte eine Anpassung des Verladebetriebs im Zementwerk erforderlich.Während früher der Hauptanteil beim Zementversand mit einer Pfe […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
Zu den ältesten Ansiedlungen von Warstade gehört der Hafen Schwarzenhütten. Der Gründer der kleinen Niederlassung an der Schiffsstelle an der Oste hieß Harm Schwarz. Sein Besitztum nannte man „Schwarz sin Hütten […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
Küperei (Faßmacherei):
In den ersten Jahren erfolgte der Zementtransport in Holzfässern, die in der Küperei hergestellt worden sind. Zeitweise arbeiteten 125 Fassmacher darin.Bereits drei Jahre nach Grü […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
mit den Ortsteilen:
Alt-Warstade, Neu-Warstade, Herrlichkeit, Schwarzenhütten, Sietwende, Warstader Deich, An der PferdebahnAlte Flurnamen: Lieth, Kirchfeld, Harmfeld, Heidacker, Ewende, Sieb, In der Luft, Am […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
mit den Ortsteilen:
Am Acker, Am Kanal, Am Moor, Am Ostedeich, An der Fähre, Am Bahnhof, Dubben, Feldhof, Grimmenstein, Hollenworth, Hopfenhof, Kirchensteig, Mühlenreihe, Piepenrick, Schlichten, Sethlerhemm, Z […]
-
Michael Janzen schrieb einen neuen Beitrag vor 5 Jahren, 2 Monaten
Wolfgang Homberg
Wolfgang Homberg wurde am 25. Januar 1925 als Sohn des Textilingenieur Robert Homberg und seiner Ehefrau Änne in Wuppertal geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule in […]
- Mehr laden